Was ist bei Passivlautsprechern zu beachten?
Ein Passivlautsprecher verfügt über keinen Verstärker und wird deshalb an einem Endverstärker angeschlossen. Passivlautsprecher sind in der Welt der Heimkinos und in der HiFi Szene immer noch tonangebend. Was ist das Besondere an diesen Modellen? Sie arbeiten nach dem Passivprinzip, deshalb ist für ihren Betrieb ein externer Verstärker notwendig. Ein Passivlautsprecher verfügt über keinen Netzanschluss, allerdings ist er in der Regel mit mehreren Lautsprecherterminals ausgestattet. Eine passive Frequenzweiche sorgt für die Aufteilung des Signals in verschiedenen Frequenzbereiche, beispielsweise für den Hochtöner, den Tieftöner und den Mitteltöner.
Was ist beim Kauf zu beachten? Sie werden sich nach der Größe Ihrer Räume richten. Orientieren Sie sich außerdem an Kundenberwertungen und Sie werden erfahren, ob der Passivlautsprecher mit einer überdurchschnittlichen Wiedergabe punkten kann. Als aktiver Musik genießer werden Sie von den Erfahrungen der Kunden profitieren.
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Canton GLE 420 Kompaktlautsprecher | Canton GLE 490 Standlautsprecher | Dali Zensor 1 2-Wege Regallautsprecher |
Bewertung | |||
Abmessung | 25,9 x 17 x 29,5 cm | 30 x 21,1 x 104,9 cm | 17 cm x 28 cm x 22 cm |
Gewicht | 10 Kg | 19 Kg | 4,2 Kg |
ProduktdetailsNicht Verfügbar | ProduktdetailsNicht Verfügbar | ProduktdetailsNicht Verfügbar |
Inhaltsverzeichnis
DALI Zensor 1 PassivLautsprecher in Schwarz
Der kleine, schwarz lackierte Passivlautsprecher von Zensor klingt riesig. Sie können das Modell als Allround-Stereobox in mittelgroßen Räumen, oder als Frontlautsprecher in 2.1 Stereo-Systemen mit einem Subwoofer einsetzen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, ihn als Satellit in einem 5.1-Kanal-Heimkino zu benutzen. Die kleine Passivsoundbox wird mit jeder Herausforderung fertig. Auf seiner Rückseite finden Sie das Anschlussterminal und die schön integrierte Wandhalterung.
Falls Sie kein Bücherregal oder Sideboard zur Verfügung haben, hängen Sie die Box einfach auf. Durch die steife Holzfaser-Membran gelingt der Passivsoundbox von Zensor eine sehr saubere Bass- und Mitteltonwiedergabe. Die Hochtöne werden von der schnellen Kalottenmembran übertragen. Mit seiner edlen hochglanzlackierten Front in Schwarz, passt sich der Passivlautsprecher jeder Einrichtung an.
Details:
- Das Prinzip: Zwei-Wege-Bassreflex
- Das Chassis: Einmal 25 mm Hochtöner, einmal 13 cm Tief/Mitteltöner
- Die Übergangsfrequenz: +/- 3 dB kHz
- Das Gehäuse: Schwarz
- Die Maße: 17 cm x 28 cm x 22 cm
- Das Gewicht: 4,2 Kilogramm
Fazit:
Der kleine Passivlautsprecher von Zensor überzeugt mit seiner hochwertigen Technik, seiner integrierten Wandhalterung und seinen abgerundeten Gehäuseecken. Auf diesen klangvollen Partner werden Sie bereits nach dem ersten Gebrauch nicht mehr verzichten wollen.
Canton GLE 420 Passivlautsprecher
Der Passivlautsprecher GLE 420 von Canton, hat technisch, erstaunliches zu bieten. Er ist hervorragend verarbeitet und wartet mit anspruchsvollen Klanglösungen auf. Ausgestattet mit leistungsfähigen Tieftönern und munteren Mitteltönern mit Aluminiummembranen, gewährleistet das Modell ein ausgewogenes Schallbild. Die Soft-Dome-Kalotten mit ihren Aluminium-Spuleträgern finden Sie in den Transmission Front-Plates eingebettet.
Das Gitter aus Aluminium schützt die Soundbox GLE 420 von Canto und gibt ihm sein lässiges Aussehen.
Details:
- Die Nenn-/Musikbelastbarkeit: von 70 bis 130 Watt
- Der Übertragungsbereich: Von 42 bis 30.000 Hz
- Die Tieftonchassis: einmal 160 mm, Aluminium
- Die Hochtonchassis: einmal 25 mm, Gewebe
- Die Maße: 25,9 cm x 17 cm x 29,5 cm
- Das Produktgewicht: 10 Kilogramm
Fazit:
Wenn Sie bei den Passivlautsprechern von Canton zugreifen, erhalten Sie die idealen Boxen für Ihr Zuhause. Sie sind klein und kompakt, verfügen aber über hervorragende Klangeigenschaften.
Canton GLE 490 Standlautsprecher
Sind Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken PassivLautsprecher, dann ist der Canton GLE 490 bestimmt ein Modell, das Ihre Zustimmung findet. Das Standmodell, mit den Maßen: 21 cm x 105 cm x 30 cm, punktet vor allem mit seinem detaillierten und klaren Klang. Die schicke Optik und die tadellose, formschöne Verarbeitung sprechen zudem für den Lautsprecher von Canton. Das drei-Wege-System mit der Doppelbassbestückung hat eine Leistung von 150 Watt. Der Passivlautsprecher von Canton ist mit einem geschlossenen, stabilen Frontgitter versehen.
Details:
- Nenn- und Musikbelastbarkeit zwischen 150 und 320 Watt
- Übertragungsbereich: Von 20 bis 30.000 Hz
- Tieftonchassis: zweimal 200 mm Aluminium
- Mitteltonchassis: 180 mm Aluminium
- Hochtonchassis: 25 mm Gewebe
- Maße: 21 cm x 105 cm x 30 cm
- Das Gewicht: 19,2 Kilogramm
Fazit:
Der Passivlautsprecher überzeugt durch sein Klangvolumen und sein drei-Wege Bassreflexsystem. Das Modell von Canton bietet Ihnen einen perfekten Hörspaß zu einem fairen Preis und wird Sie bestimmt begeistern.